Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

3 Tage Fraser Island Tour (Self-Drive)
Fraser Island© Foto: Jasmin Rhein / Fraser Island

Inseltouren an der australischen Ostküste

Tour Start: Noosa / Rainbow Beach
Tour Ende: Noosa / Rainbow Beach
Übernachtung: Schlafsaal
Mindestalter: 21 Jahre

 
Begleitete Selbstfahrer-Tour über die größte Sandinsel der Welt

Kilometerlange Strände, dichter Regenwald, kristallklare Seen, ein großes Stück australischer Geschichte und mehr Sand als in irgendeiner Wüste der Welt- das ist Fraser Island. In drei Tagen diese Insel zusammen mit einer Gruppe von Gleichgesinnten in luxuriösen Allradautos erkunden, die man sogar selbst fahren kann - das ist die 3 Day 2 Night Fraser Island "Tag along"-Tour. Ein erfahrener Tour-Guide wird die Gruppe führen und das Führungsfahrzeug steuern.

Dingos in freier Wildbahn entdecken, spannende Geschichten über die australischen Ureinwohner, die älteste Kultur der Welt, hören und dabei die wundervoll einzigartige Natur genießen. Selbstverständlich dürfen auch die Hauptattraktionen der Insel, u.a. das Maheno Schiffswrack und der türkisblaue Lake McKenzie nicht fehlen. So viel Australien in so kurzer Zeit erlebt man selten!

 

 

Alle Infos zur Tour

Linie neu2

Was heißt "Tag-along"?

Diese Tour ist eine geführte Selbstfahrer-Tour, bei der man in einer Fahrzeugkolonne fährt. Die Geländewagen vom Typ Toyota Land Cruiser der 80er-Serie werden vom Veranstalter gestellt und wer will, kann entweder selbst fahren oder einfach als Beifahrer an der Tour teilnehmen.

Vor Fahrtbeginn gibt es eine Einweisung vom Tourguide, der während der gesamten Tour das 1. Fahrzeug steuert und den Konvoi anführt. Das Überholen des Führungsfahrzeugs ist strengstens verboten!

Die bequemen Allradautos mit Platz für bis zu 6 Personen sorgen für ein echtes Erlebnis auf den Stränden und dem rauen Gelände im Regenwald von Fraser Island.

Wer einen Führerschein besitzt und mindestens 25 Jahre alt, ist kann sich selbst ans Steuer setzen und eine absolut einzigartige Erfahrung machen. Fahrpraxis mit Geländewagen ist keine Bedingung! Keine Sorge, dank Automatikgetriebe fährt sich das Auto fast wie von selbst. Außerdem folgt man stets dem erfahrenen Guide, sodass die Gefahr vom Weg abzukommen oder im Sand stecken zu bleiben auf ein Minimum reduziert wird.

Der Tourguide erklärt vor jeder Abfahrt, ob die nächste Strecke eher einfach oder schwerer zu fahren ist, so kommen sowohl die ängstlicheren Fahrer als auch die Adrenalinjunkies immer auf ihre Kosten.

Die Unterkunft - das Beach Camp

Vom Rauschen der Wellen in den Schlaf gewiegt werden - wie großartig ist das denn! Die gemütlichen Beach Cabins sind mit 6 Betten und einem eigenem Bad bestehend aus separater Toilette, Dusche und Waschbecken ausgestattet. Zum Camp gehört eine Küche und eine Terrasse mit Meerblick - der perfekte Ort, um für ein paar entspannte Tage zu verbringen.

Der Höhepunkt am Abend ist das Lagerfeuer im Camp. Hier ist einer der wenigen Orte auf Fraser Island, wo tatsächlich auch ein Lagerfeuer gemacht werden darf.

Die Verpflegung

Ob vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktrosefrei oder ähnliches: Wer besondere Verpflegung braucht, muss nur rechtzeitig (am besten bei der Buchung) Bescheid sagen und kann sicher sein, immer eine passende Speise zu bekommen. Es gibt morgens, mittags und abends stets genug Füllung für den hungrigen Magen.

Zum Frühstück werden Müsli, Rührei auf Toast, Pfannkuchen, Obstsalat, einfacher Toast und Aufstrich sowie Kaffee, Tee und Säfte serviert, um fit in den Tag zu starten.

Mittags gibt es ein Buffet für Wraps mit frischem Gemüse, Sandwich, Salat, Huhn, Taco-Hackfleisch, Falafel und Soßen, sodass auch unterwegs nicht an Hunger zu denken ist.

An den beiden Abenden werden die Grills angeschmissen und die fleißigen Guides scheuen keine Mühen, ein ausgezeichnetes Dinner auf die Tische zu zaubern.

Im Camp kann man sich jeder Zeit mit kaltem und warmem Wasser eindecken, Sirup, Kaffee oder Tee sorgen für den Extra-Pepp.

Kleiner Tipp: Wegen der langen Tagestouren empfiehlt es sich, eine Wasserflasche dabeizuhaben, die man in der Unterkunft immer wieder nachfüllen kann.

 

 

 

Alternativen zu dieser Tour nach Fraser Island (*)
- Tagestouren -

Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.
© Fotos: Jasmin Rhein; Tourism & Events Queensland; Veranstalter
icon

Du hast noch Fragen?

Rufe Sabine vom Reisebine-Team an.
Mo. - Fr. 11:00 - 18:00 Uhr
Tel: 030 - 889 177 10

icon info

Infos zur Anfrage

Wie läuft eine Anfrage bei unserem Reisebüro-Partner ab? Wie muss ich bezahlen? Alle Einzelheiten erfährst du hier:

Wie läuft eine Anfrage ab?

 

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100