Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Reise-Outfit im Flugzeug
SEB Sydney Airport 1300

Infos rund ums Fliegen für eine Australienreise


Die richtige Kleidung während des Fluges

zusammengestellt von Sabine Hopf

 

Alten "Reisehasen" huscht schon mal ein Schmunzeln über die Lippen, wenn sie weibliche Passagiere auf Langstreckenflügen mit Kostüm und Stöckelschuhen ins Flugzeug steigen sehen. Wen möchten diese Damen beeindrucken?

Je nach Länge des Fluges, Passagieranzahl und anderen Kriterien kann es während eines Fluges unangenehm kühl, viel zu warm oder auch äußerst schwül werden, auch wenn moderne Klimaanlagen dies eigentlich im Griff haben sollten.

Bestbewährt für einen angenehmen Flug hat sich der "bequeme Zwiebellook", der eine Anreise aus dem kalten Deutschland im Winter, einen heißen, schwülen Zwischenstopp in Asien und Klimaanlagen-Schwankungen im Flugzeug bequem meistert.

Obenrum

Man beginne mit einem ärmellosen T-Shirt, darüber kommt ein langarmiges Baumwollhemd (später gut geeignet, um abendliche Moskitos abzuwehren) gefolgt von einem leichten Pullover (auch Fleece- oder Sweat-Shirt). Den Abschluss bildet eine leichte Wind- oder Trekkingjacke, die in keinem Reisegepäck fehlen sollte.

Untenrum

Ohne Frage sind im Flugzeug Hosen angesagt. Die Beine bewegen und auch mal hochlegen zu können, ist sehr angenehm während eines langen Fluges.
Jeans, und ganz besonders die hautengen Röhrenjeans sind absolut ungeeignet, da sie extrem einengen und die Trombose-Gefahr erhöhen. Empfehlenswert sind leichte Baumwoll- oder auch Trainingshosen und natürlich Leggings jeder Art.

Schuhe

Auch wenn man versucht ist, leichte Schuhe im Flugzeug anzuziehen, so sollten es dennoch die Schwersten sein, damit sie im Gepäck nicht zu viel Platz und Gewicht wegnehmen.

Feste Sneakers mit guter Profilsohle- oder gleich richtige Trekkingschuhe sind ein absolutes Muss im Reisegepäck, denn man benötigt sie in Australien für Ausflüge ins Outback.

Da die Füße während eines langen Fluges leicht anschwellen, sollten die Schuhe nicht zu eng sein.

Unbedingt die Schuhe während des Fluges ausziehen! Bei vielen Airlines bekommt man Strümpfe, die man stattdessen tragen kann.

 

boots© Foto: Unsplash / Ceci Bravo

 

icon
Mein Fazit

Ohne Frage sollte die Kleidung aus Naturfasern bestehen. Baumwolle und Seide lassen den Körper atmen.

So ausgestattet wird der Flug wesentlich angenehmer und kein überflüssiges Kleidungsstück “dümpelt” während des Urlaubs unbenutzt im Gepäck. Schwankungen der Klimaanlage kann man durch An- und Ausziehen der “Zwiebelschalen” problemlos entgegenwirken. Die Anfahrt im Winter zum Flughafen wird unproblematisch, denn kein dicker Pullover füllt das Reisegepäck und Zwischenstopps in den Tropen erlebt man ohne Schweißflecken. Einfach weg mit den überflüssigen “Schalen” ins Handgepäck.

© Fotos: Unsplash / Ceci Bravo

 

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100