Durch das Land der Cowboys zum Golf von Carpentaria
Barringun - Cunnamulla - Charleville - Blackall - Barcaldine - Longreach - Winton - Cloncurry - Normanton - Karumba
1814 km
Der vollständig geteerte Matilda Way führt vom Süden des Landes bis hoch in den Norden zum Golf von Carpentaria und zeigt dir das „richtige“ Outback mit seinen freundlichen Charakteren, einzigartigen Attraktionen und teils unberührten Landschaften.
Starte in Melbourne, Barringun oder Sydney:
Der Kidman Way und Mitchell Highway im südlichen New South Wales gehen im Bundesstaat Queensland in den Matilda Highway über. Somit liegt der ursprüngliche Ausgangspunkt für den Matilda Way in Melbourne. Man kann aber auch von Sydney aus starten oder über den Adventure Way in Cunnamulla auf den Matilda Way abbiegen.
Etappe A ca. 1,5 Std
Barringun → Cunnamulla 116 km
In der ehemals florierenden Grenzstadt Barringun leben heute nur noch wenige Einwohner. Lediglich zwei leerstehende Polizeistationen erinnern an den Trubel, der vor vielen Jahren an der Grenze der beiden Bundesstaaten Queensland und New South Wales herrschte.
Etwas außerhalb der nächstgrößeren Stadt Cunnamulla sind die roten Sanddünen einen kurzen Abstecher wert. Vor Ort kann man sich Sandboards ausleihen, um die Dünen rasant herunter zu rasen.
Wenn es in der Winterzeit viel regnet, lassen sich in Cunnamullas Innenstadt wunderschöne Bilder von blühenden Wildpflanzen schießen und Spaziergänge durch malerische Landschaften unternehmen.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Cunnamulla
Etappe B ca. 2,5 Std
Cunnamulla → Charleville 200 km
© Foto: Tourism & Events Queensland
Stärke dich bei einem Picknick in einem der vier städtischen Parks von Cunnamulla und starte dann einen Tagesausflug nach Eulo, wo die weltberühmten Eidechsenrennen stattfinden.
Auch die Schlammquellen und Opalfelder von Yowah sind einen Besuch wert, um auf die Suche nach kleinen Schätzen zu gehen. Jedes Jahr im Juli findet dort das "Yowah Opal Festival" statt, wo man sich handgemachte Schmuckstücke aus dem außergewöhnlichen Mineral zulegen kann.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Charleville
Etappe C ca. 3 Std
Charleville → Blackall 303 km
© Foto: Tourism & Events Queensland
Entdecke in Charleville das Cosmos Centre. Dies ist eine kleine Sternwarte, welche dich in die Weiten unseres Universums entführt und Besuchern bei Nacht den klaren Himmel des Outbacks offenbart.
Etwa 100 Kilometer nördlich von Augathella liegt Tambo, Heimat der berühmten Tambo Teddies, die weltweit Kindern treue Begleiter sind. In der Arthur Street kannst du den Shop besuchen und miterleben, mit wie viel Liebe diese süßen Bärchen erschaffen werden.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Blackall
Etappe D ca. 1,5 Std
Blackall → Barcaldine 108 km
© Foto: Tourism & Events Queensland
In Blackall steht eine historische Wollwaschanlage. Nachdem sie über 20 Jahre ruhte, wurde sie 2002 wieder in Betrieb genommen und ist die erste Anlage Australiens, in der mit dem Dampf des heißen Wassers aus dem anliegenden artesischen Brunnen Wolle gewaschen wird.
Barcaldine ist ein ausgezeichneter Ort für einen Pub Crawl. Hier kannst du einfach von Bar zu Bar ziehen, denn die sechs Pubs der Stadt befinden alle in ein und derselben Straße. Aber denke immer dran: don't drink and drive!
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Barcaldine
Etappe E ca. 2,5 Std
Barcaldine → Longreach 214 km
© Foto: Tourism & Events Queensland / Darren Jew
Wenn du im späten August von Barcaldine nach Ilfracombe fährst und es in der Zeit ausreichend geregnet hat, wirst du mit einer Sicht belohnt, die es zu genießen gilt: tausende Wildpflanzen blühen entlang der Straße und die blumige Landschaft ist spektakulär.
In Ilfracombe bilden alte, ausgediente Traktoren und landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge eine Art Open-Air Museum, was bekannt ist als „Machinery Mile“.
Für eine Erkundung der Stadt Longreach bleibt am nächsten Tag noch genug Zeit, also kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen und den Abend genießen.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Longreach
Etappe F ca. 2 Std
Longreach → Winton 180 km
© Foto: Tourism & Events Queensland
Eine von Longreachs vielen Attraktionen ist das Qantas Founders Museum, das einen originalgetreuen Nachbau einer Boeing ausstellt und von der Geschichte der australischen Airline erzählt. Weiterhin gibt es das Longreach Power House Museum, welches zeigt, wie die Region über die Generationen mit Elektrizität versorgt wurde.
Die Australien Stockman's Hall of Fame ist eines der beeindruckendsten Museen ganz Australiens. Für diese Ausstellung sollte man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen. In fünf Themenbereichen werden mutige Entdecker, Farmer mit ihren Familien, Rindertreiber und Aboriginals des australischen Outbacks vorgestellt. Die Ausstellung ist eine Mischung aus Objekten, Touch Screens, audiovisuellen Darstellungen, Fotos und mehr.
An Winton angekommen kannst du bei einem Spaziergang die Schönheit der denkmalgeschützten Häuser auf dich wirken lassen oder eine kleine Wanderung durch die angrenzende Buschlandschaft unternehmen.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
- Longreach Stockmen Hall of Fame
- Qantas Founders Museum
- Australian Workers Heritage Centre
- Longreach Powerhouse Museum
Unterkünfte in Winton
Etappe G ca. 4 Std
Winton → Cloncurry 347 km
© Foto: Tourism & Events Queensland
Von April bis September zeigt das Open-Air-Kino in Winton die neuesten Filme und ist außerdem jedes Jahr im Juni Schauplatz eines Outback Filmfestivals, das Besucher aus dem ganzen Land in das beschauliche Winton lockt.
Die Landschaft zwischen Winton und Cloncurry ist recht hügelig und etwa 80 km nördlich von Winton fährst du durch die Ayrshire Hills. Diese über die Jahre verwitterten Formationen könnten auch aus einem alten Westernfilm stammen und stellen ein tolles Fotomotiv dar.
Cloncurry ist eine interessante Stadt des Queensland-Outbacks und verdient mit seinen vielen Attraktionen definitiv einen ganzen Tag deiner ungeteilten Aufmerksamkeit.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Cloncurry
Etappe H ca. 5 Std
Cloncurry → Normanton 383 km
Bergbau spielte eine große Rolle in der Entwicklung der Stadt und noch heute ist der Eisenabbau ein wichtiger Faktor für den Wachstum Cloncurrys. Etwas außerhalb der Stadt liegt die Ernest Henry Mine, welche Touren anbietet, um diese näher zu erkunden.
Ein Besuch des John Flynn Place in Cloncurry stattet dich mit einer ganzen Menge Wissen über den "Royal Flying Doctor Service" aus. Deren Mission ist es, Australier in entlegenen Regionen mithilfe von Flugzeugen und Helikoptern optimal medizinisch auszustatten. Da das in Europa äußerst unüblich ist, ist dies eine einzigartige Erfahrung.
In Normanton gibt es nicht viel zu erleben oder zu sehen. Kehre am Abend im Tourist Park ein und lasse den Abend entspannt ausklingen.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Normanton
Etappe I ca. 50min
Normanton → Karumba 72 km
© Foto: Tourism & Events Queensland
In Karumba bist du am Ende des Matilda Highway angelangt. Die Regionen um den Golf von Carpentaria bietet ihren Besuchern eine Menge aufregender Attraktionen. Auf dem Weg dorthin wird dich die Landschaft begeistern und wenn du kurz innehältst, wirst du die Gesänge der verschiedenen Vogelarten vernehmen können.
In Karumba angekommen können sich Liebhaber von Meeresfrüchten ganz ihrer Leidenschaft hingeben. Lasse den Abend in einer Bar ausklingen. Die in einem Song der Red Hot Chilli Peppers besungene „Animal Bar“ lädt Gäste zum gemütlichen Bier trinken mit den Locals ein.
Welch' gelungenes Ende eines Roadtrips durch Queensland.
Von uns empfohlene Orte und Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Karumba