Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

ungeahnte Weiten
Australien© Foto: Nicole Pfeifer

Tipps & Infos zum Reisen durch Australien


Tipps zu den Entfernungen in Australien

zusammengestellt von Valentine Ryhsen

 

Wer durch Australien reist, sollte sich vorher gut überlegen, was er von der Reise überhaupt erwartet. Möchte man möglichst alles von Australien sehen und in kurzer Zeit Sydney, Melbourne, den Regenwald sowie Uluru und am besten noch viel mehr abklappern? Oder fliegt der Urlauber hinunter, um das Lebensgefühl kennenzulernen, dort zu verweilen, wo er gerade sein möchte und sich am Ende vielleicht so zu fühlen, als wäre er selbst ein halber Australier?

Egal, wie ihr euch entscheidet - es ist sehr wichtig, sich über die riesigen Entfernungen auf dem fünften Kontinent im Klaren zu sein.
Australien hat eine Fläche von 7.692.030 km² und liegt in drei verschiedenen Zeitzonen. Das Straßennetz beläuft sich auf rund 913.000 km, von denen zwei Drittel unbefestigt sind. Gerade im Hinterland gibt es häufig keine direkten Verbindungen, sodass man über C fahren muss um von A nach B zu kommen. Hinzu kommen gelegentlich wetterbedingte Straßensperrungen. So kann der Reisende für einen Trip schnell länger brauchen als anfangs eingeplant.

Die Wahl des richtigen Transportmittels

Die Wahl des richtigen Transportmittels in Down Under ist für eine gelungene Reise mehr als entscheidend. Wollt ihr euch ein eigenes Auto kaufen oder mieten, das Fahrzeug sowie Unterkunft in einem ist und es möglich macht, frei und spontan zu reisen wohin ihr möchtet? Oder seid ihr eher der Typ, der mit ein paar Inlandsflügen die Hotspots des Kontinents besucht? Fliegen spart viel Zeit und ermöglicht ein recht entspanntes Reisen. Nur leider seht ihr währenddessen nicht so viel vom Land.
 

© Fotos: Great Southern Escapes; Greyhound; Tourism & Events Queensland

 
Eine weitere Alternative ist das Reisen mit dem Bus oder der Bahn. Die Buslinie Greyhound und die Bahn bieten zu günstigen Preisen verschiedene Pässe durch den gesamten Kontinent an. Während einer solchen Fahrt lernt ihr leicht andere Reisende kennen und man kann sich entspannt zurücklehnen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Doch auch wenn Pausen gemacht werden, sollte euch bewusst sein, dass ihr viel Zeit sitzend im Bus verbringt und Sightseeing nicht zum Programm gehört.

Mit diesem Bericht möchten wir euch vor Augen führen, dass die Maßstäbe in Australien ein wenig größer sind und das Herumreisen manchmal leichter gesagt als getan ist.

Routenbeispiele

Mal eben an der Küste entlang von Sydney nach Melbourne zu steuern, ist von der Strecke das gleiche, als ob man in Europa von Prag nach Paris fährt. Also nicht gerade ein Katzensprung. Und natürlich gibt es auf dem Weg auch unglaublich viel zu sehen. Daher empfehlen wir Autofahrern, sich für diese 1.040 km mindestens 5 Tage Zeit zu nehmen.

Ein Reisebus von Greyhound bringt euch in ca. 12 Stunden von einer Metropole in die andere. Wer es ganz schnell haben möchte und sich nicht für die Landschaft zwischen den beiden Städten interessiert, ist mit dem Flugzeug in ungefähr 1 Std. und 30 Min. am Ziel.

Auch der Uluru, von dem wahrscheinlich viele denken, er sei „gleich um die Ecke" von Alice Springs, ist immerhin soweit von dieser Stadt entfernt wie London von Paris. Mit dem Flugzeug seid ihr in etwa 50 Minuten am Heiligtum der Aborigines. Einen Tagesausflug von immerhin über 12 Stunden kann derjenige buchen, der mit dem Bus hin- und zurückfahren möchte.

Auf machen Strecken Down Unders sind die Dimensionen einfach unglaublich. Ein Trip von Perth nach Darwin entspricht der Route von St. Petersburg über Warschau, Berlin, Brüssel und Paris bis hin nach Madrid. Mit einem eigenen Fahrzeug solltet ihr euch deshalb ungefähr drei Wochen Zeit lassen. Ein Bus (Kombination Greyhound - Integrity) benötigt ganze 60 Stunden für diesen Weg, das sind fast 3 volle Tage; ein Flugzeug hingegen nur 3 Stunden und 35 Minuten.

Ein letztes Beispiel: Wer von Sydney nach Adelaide gelangen möchte, könnte auch genauso von Köln nach Rom trampen. Für diese 1.408 km sind 6 Tage mit dem Auto eine angemessene Zeit. Mit dem Bus seid ihr ungefähr 25, mit dem Flugzeug etwa 2 Stunden unterwegs.
Wer ehrlich ist, stellt sich das „Abfliegen" dieser Routen wahrscheinlich am entspanntesten vor. Auf jeden Fall würden wir für so weite Strecken in Europa ohne zu zögern ins Flugzeug hüpfen.

Jedes Transportmittel hat seine Vor- und Nachteile: Das eine ist schneller, mit dem anderen sieht man mehr, das eine ist komfortabler, das andere unabhängiger.
Wichtig für eine schöne Tour durch Australien ist in jedem Fall genügend Zeit. Schließlich möchte man nicht hetzen, sondern reisen und dabei genug Zeit haben, um immer wieder anzuhalten, Fotos zu machen und sich alles anzusehen. Es empfiehlt sich, seine Australienreise mit der Einstellung „der Weg ist das Ziel" zu planen. Denn mit genügend Zeit im Gepäck ist das Reisen durch den fünften Kontinent auf jeden Fall unvergesslich.

Entfernungen

Für die Interessierten unter euch haben wir nun die wichtigsten Strecken in Australien mit ähnlich langen Routen in Europa verglichen. In der Tabelle findet ihr die Dauer für Flug- und Busreisen sowie unsere Empfehlung, wie viel Zeit ihr euch nehmen solltet, wenn ihr mit einem Auto oder Camper unterwegs seid.

 

Strecke in km

Strecke in Europa

Bus (Greyhound)
reine Fahrtzeit

Flug (Qantas)

Selbst­fahrer
Empfeh­lung*

Sydney ↔ Melbourne Küste (1.040)

Prag Paris

wird nicht angeboten

1 Std. 30 Min

ab 4 Tage

Sydney Melbourne Inland (876)

Kiel München

ab 12 Std.

1 Std. 30 Min.

ab 3 Tage 

Sydney Brisbane (920)

Düsseldorf Wien

ab 16 Std.

1 Std. 35 Min.

ab 6 Tage

Sydney Perth (3.935)

Helsinki Lissabon

-

4 Std. 55 Min.

ab 16 Tage 

Sydney Darwin (3.915)

Riga Lissabon

ab 75 Std.
(4x umsteigen) via Adelaide/Alice

4 Std. 30 Min.

ab 18 Tage **)

Sydney Adelaide (1.408)

Köln Rom

ab 25 Std.
(2x umsteigen)

2 Std. 5 Min.

ab 6 Tage 

Sydney Cairns (2.417)

Warschau Barcelona

46-55 Std.
(2x umsteigen) via Brisbane

3 Std.

ab 16 Tage 

Cairns Brisbane (1.710)

Kopenhagen Monaco

ab 30 Std. 45 Min.

2 Std.10 Min.

ab 10 Tage

Cairns Darwin (2.854)

Amsterdam Athen

ab 40 Std. 10 Min.
(3x umsteigen) via Townsville

2 Std. 35 Min.

ab 7 Tage **)

Melbourne Brisbane Inland (1.683)

Zürich Madrid

wird nicht angeboten

2 Std. 10 Min.

ab 9 Tage

Melbourne Brisbane Küste (1.799)

Stockholm Wien

ab 23 Std. 25 Min.
(1x umsteigen)

2 Std. 10 Min.

ab 10 Tage

Melbourne Adelaide (727)

Bremen München

ab 11 Std .15 Min.

1 Std. 20 Min.

ab 4 Tage 

Adelaide Darwin (2.996)

Oslo Madrid

ab 47 Std.
(1x umsteigen) via Alice Springs

3 Std. 35 Min.

ab 9 Tage **)

Adelaide Alice Springs (1.530)

Madrid Brüssel

ab 20 Std. 30 Min.

2 Std. 35 Min.

ab 5 Tage ***)

Adelaide Perth (2.550)

Stockholm Rom

wird nicht angeboten

3 Std. 20 Min.

ab 10 Tage

Perth Darwin Küste (4.042)

St. Petersburg Madrid

ab 60 Std. 30 Min.
(1x umsteigen) via Broome

3 Std. 35 Min.

ab 21 Tage **)

Darwin Alice Springs (1.497)

Brüssel Rom

ab 21 Std. 15 Min.

2 Std. 5Min.

ab 4 Tage **) ***)

Alice Springs Uluru (463)

London Paris

wird nicht angeboten

50 Min.

ab 3 Tage
(inkl. Kings Canyon)

* ) bei durchschnittlicher Touristenaktivität (kleinere Exkursionen, Sightseeing entlang der Strecke, Übernachtungen)
**) ohne Kakadu & Litchfield Nationalpark
***) ohne Uluru & Kings Canyon
 

© Fotos: Niole Pfeifer; Great Southern Escapes; Greyhound; Tourism & Events Queensland

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100