Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

4-5 Tage Kakadu 4WD Outback-Abenteuer
TNT Wangi Falls LitchfieldNP1300© Foto: Tourism Northern Territory / Dan Moore
Tour Start: Darwin
Tour Ende: Darwin
Übernachtung: Hotel, Lodge
Mindestalter: 12 Jahre

 

Den Kakadu hat man ohne die berühmten Wasserfälle Twin & Jim Jim nicht gesehen

Ein Besuch im legendären Kakadu Nationalpark gehört zu jeder Reise ins Northern Territory. Und wer den Park wirklich kennenlernen möchte, der braucht dafür 4 Tage und nicht etwa einen Tagesausflug.

Diese 4-Tage-Tour ist neu und beinhaltet die interessantesten Sehenswürdigkeiten im Kakadu. Vor allem der Abstecher zu einem der spektakulärsten Wasserfälle des Kakadu Nationalparks, den Twin Falls oder den Jim Jim Falls (je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen), die nur mit einem geländefähigen Fahrzeug erreichbar sind, gehören zum absoluten Highlight dieser Tour.

Wer über ein bisschen mehr Reisezeit verfügt, der kann auch den wundervollen Litchfield Nationalpark besuchen und die 5-Tage-Tour wählen.

Im Gegensatz zu den vielen Campingtouren bietet diese Übernachtungen im Hotel bzw. einer Lodge - und je nach Reisekasse kann man zwischen einer preiswerteren und einer etwas teureren Variante wählen. Mehr dazu unten.

 

 

© Fotos: Tourism Northern Territory / Sam Earp, Helen Orr, Jarrad Seng, Charlie Bliss

 

 

Details zur Tour

Linie neu2

Kann sich der Tourverlauf ändern?

Der Kakadu Nationalpark liegt in tropischen Breitengraden. Die Reiseroute kann sich daher aufgrund von Wetterbedingungen jederzeit ändern. In den letzten Jahren hat die Parkverwaltung des Northern Territory leider Gebiete des Kakadu Nationalparks geschlossen, ohne Tour-Veranstalter und die Öffentlichkeit vorher zu warnen. Daher kann es sein, dass bestimmte Bereiche des Parks möglicherweise nicht zugänglich sind, insbesondere zwischen Mai und Juni.

Der Veranstalter hat zu einer Reihe von weiteren Sehenswürdigkeiten Zugang, die als Ersatz für z.B. die Twin und Jim Jim Falls dienen können, wie Maguk (Barramundi Gorge), die Yurmikmik Region (Motor Car Falls oder Boulder Creek), das Moline Rockhole oder die Gunlom Falls.

Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?

Aufgrund des begrenzten Platzes im Bus werden die Teilnehmer gebeten, ihr Gepäck auf einen Tagesrucksack und eine weiche Reisetasche/Rucksack mit höchstens 10 kg zu beschränken (Hartschalenkoffer werden nicht befördert!).
Das übrige Gepäck kann in der Unterkunft (Hotel/Hostel) in Darwin im so genannten "luaggue room" für die Tour-Tage untergestellt werden. Meist ist dies kostenlos.

Wo bin ich untergebracht?

Nur selten werden in Australien bei Touren mit Hotelunterkunft so genannte "halbe Doppelzimmer" angeboten. Daher ist es schon etwas Besonderes, dass diese Tour genau das bietet.

Die erste Unterkunft für 2 Tage ist das Anbinik Kakadu Resort, eine Anlage umgeben von Palmen und üppigem Grün mit Swimmingpool nahe des Örtchens Jabiru mitten im Nationalpark. Die für das Northern Territory typischen, ebenerdigen Gebäude haben Zweibettzimmer mit Klimaanlage und TV. In kurzer Entfernung gibt es Gemeinschaftsbäder (2 Bäder für 6 Zimmer). Wer lieber ein eigenes Bad haben möchte, bucht ein Upgrade (Achtung: wesentlich teurer) und wohnt in einem Bush Bungalow mit eigenem Bad.
Und wer unbedingt etwas "Durchwaschen" möchte, kann die Gäste-Waschmaschinen benutzen.

Die 3. Nacht verbringt die Gruppe im Knotts Crossing Resort in Katherine, ein typisches Resort dieser Gegend. Es gibt einen Campingplatz und so genannte Budget Accommodation, das sind Cabins mit Doppel- und Etagenbett ohne Bad sowie Doppel- und Zweibettzimmer im Hotel-Stil mit eigenem Bad. Alle Cabins & Zimmer haben TV, natürlich Klimaanlage und kostenloses WiFi.

Wer die 5-Tage-Tour bucht, wohnt in der 4. Nacht in Darwin in einem Hotel mit eigenem Bad.

Was sollte ich mitbringen?

  • nachfüllbare Wasserflasche
  • Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Handtuch & Toilettenartikel
  • Badebekleidung oder Badebekleidung
  • Bequeme, feste und geschlossene Wanderschuhe
  • Allwetterkleidung (extreme Bedingungen Tag/Nacht)
  • Tropenfester Insektenschutz
  • Stirnlampe oder Taschenlampe
  • Geld für Snacks und Mahlzeiten

 

© Foto: Tourism Northern Territory / Dan Moore (ganz oben)
aktualisiert: 02/23
icon

Du hast noch Fragen?

Rufe Sabine vom Reisebine-Team an.
Mo. - Fr. 11:00 - 18:00 Uhr
Tel: 030 - 889 177 10

icon info

Infos zur Anfrage

Wie läuft eine Anfrage bei unserem Reisebüro-Partner ab? Wie muss ich bezahlen? Alle Einzelheiten erfährst du hier:

Wie läuft eine Anfrage ab?

 

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100