Werde zum Gold Digger auf einer einzigartigen Tour von Perth (inkl. Flug)
„Morgenstund hat Gold im Mund“ ist wörtlich zu nehmen, wenn es früh morgens aus der Unterkunft Richtung Outback in Western Australia geht. Mit viel Geduld, aber tollen Erfahrungen und Erfolgen kann eine Goldsuche an einem Ort fernab jeglicher Zivilisation zu einem spannenden Abenteuer werden. Vor allem, wenn man sich nicht um lästige Dinge wie Lizenzen, Zulassungen, Shuttle, Materialien und das gewisse Know-how kümmern muss.
Mit einer organisierten Tour und ausgebildeten Guides kann jeder in einer oder sogar zwei Wochen zum Gold-Profi werden. Anfänger lernen mit den gestellten Metalldetektoren und Spulen umzugehen, aber auch vermeintliche Experten können sich weitere Techniken und Wissen über die Weiterverarbeitung und den Handel mit Gold aneignen.
Nach deinen persönlichen Erfahrung und Wünschen kannst du deinen Schnupperaufenthalt oder dein größeres Gold-Erlebnis planen.
Weitere Infos zum Thema „Auf Goldsuche in Australien“.
7 oder 14 Tage Goldsuche im Outback (all inklusive)
Start: Perth* - Ende: Perth*
Dauer: 7 oder 14 Tage
Termine 2021: Die Termine für 2021 stehen leider noch nicht fest
* = Perth Airport (Skippers Aviation)
Preis pro Person |
7 Tage |
14 Tage |
Termine: 7 Tage |
3.056 €** |
- |
Termine: 14 Tage |
- |
4.767 €** |
** = Die Preise oben sind aus der Saison 2020. Sie gelten sowohl für ein Doppel- als auch für ein Einzelzimmer. Die genauen Preise für 2021 stehen leider nicht nicht fest.
Kinder ab 16 Jahren bezahlen den Erwachsenenpreis. Für Kinder unter 16 Jahren ist diese Tour nicht geeignet.
Im Preis enthalten sind: Flug Perth -> Mt Magnet und zurück, Bus-Transfer von Mt Magnet nach Sandstone und zurück, Übernachtungen im National Hotel (inklusive eigenem Bad), drei Mahlzeiten täglich, Morning- und Afternoon-Tea, täglicher Shuttle vom Hotel zur Goldstelle und zurück, Unterricht im Schürfen, Werkzeuge zur Goldsuche und ausgebildeter Tourguide, Schürflizenzen
Du wirst zu unserer Tourendatenbank weitergeleitet. Die Anfrage wird von unserem Partner-Reisebüro bearbeitet.
Zahlungsmöglichkeit: Überweisung nach Rechnungseingang
Alle genannten Preise sind Endpreise
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN - PREISE OHNE GEWÄHR
Details zur Tour
Wo bin ich da im Nirgendwo und wie komme ich dorthin?
660 km nordöstlich von Perth gelegen befindet sich mitten im Busch Western Australias die Kleinstadt Sandstone.
Schon der Flug mit einem kleinen 30-Sitzer Flugzeug von Perth nach Mount Magnet und anschließend die ca. zweistündigen Fahrt mit einem OKA Tour Bus zur Endstation Sandstone sind ein Erlebnis wert. Zwischendurch gibt es ein Mittagessen beim Zwischenstopp am Mount Magnet.
Jeden Morgen gegen 8:30 Uhr geht es mit dem Tour Bus Richtung goldhaltiger Gebiete, die um Sandstone herum liegen, und am späten Nachmittag gegen 16:00 Uhr wieder zurück zum Hotel.
In welcher Unterkunft komme ich unter?
Das „National Hotel“ liegt in der idyllischen Kleinstadt Sandstone, wo sich ca. 660 km von Perth entfernt das australische Outback-Leben abspielt.
Der malerisch urige Pub lädt mit nettem Personal, kühlem Bier und guter, rustikaler Küche dazu ein den Abend nach einem aufregenden Tag ausklingen zu lassen.
Hier kann man auf gastfreundliche Einheimische treffen, die oft interessante Geschichten aus dem Leben im Outback mit sich bringen.
Die Zweibett- und Einzelzimmer sind jeweils mit Bad ausgestattet. Auch ein Minimarkt ist direkt am Hotel.
Wie läuft ein Tag ab?
Ein typischer Tag mit Goldsuche könnte so aussehen:
07:00 Uhr | Frühstück |
08:00 Uhr | Trainingsbeginn |
08:30 Uhr | Abfahrt Richtung goldhaltige Gebiete |
10:30 Uhr | Morning Tea |
12:30 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr | Afternoon Tea |
16:00 Uhr | Rückfahrt zum Hotel |
18:00 Uhr | Abendessen |
© Foto: VeranstalterWird die Ausrüstung gestellt?
Bei den „All Inclusive Outback Western Australia Touren“ wird die nötige Ausrüstung zum Suchen, Schürfen und Verarbeiten des Goldes gestellt. Von Metalldetektoren bis hin zu Spulen ist alles dabei. Eigene Ausrüstung darf man auf Wunsch natürlich mitbringen.
Was muss ich mitbringen?
Selbst Mitzubringen ist vor allem geeignete Kleidung:
- lange Hose
- Jacke, in der man sich gut bewegen kann
- Kopfbedeckung gegen die starke Sonne
- Festes Schuhwerk (jedoch keine Stahlkappenschuhe, da diese für Verwirrung beim Metalldetektor sorgen könnten)
- etwas Platz im Koffer für größere oder kleinere Schätze und Andenken