Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

Ausstattung

Backpacker-Hostel in Australien - Informationen rund um Hostels


Was wird im Hostel geboten? Wie ist es ausgestattet?

KÜCHE

Hostel-Küchen haben unterschiedliche Ausstattungen. In YHA-Hostels geht es oft sauberer zu und es gibt mehr Geschirr und Besteck als in unabhängigen Hostels. 
Manchmal erhält man beim Einzug einen Satz Geschirr sowie eigenes Besteck, für das man eine Art Pfand bezahlen muss, der bei der Abreise zurückerstattet wird.

 

SEB-NomadsAirlie3

 

Eigene Lebensmittel, die man im Kühlschrank oder in Regalen aufbewahrt, sollten mit Namen gekennzeichnet werden. Leider schützt sie das oft trotzdem nicht vor dem “Zugriff” Anderer. Begrenzungen, wie viele Lebensmittel man in der Küche lagern darf, gibt es nicht.

Für das Abwaschen sind die Gäste in den meisten Hostels selbst verantwortlich. Nur selten gibt es Spülmaschinen. Oft sind die Küchenutensilien, die man benötigt, entweder in Gebrauch oder liegen schmutzig im Abwaschbecken. Hier ist es besonders wichtig, dass genügend Geschirr vorhanden ist und dass es so etwas wie eine “Küchenordnung” gibt, sonst kann das Kochen schnell eine nervige Angelegenheit werden.

Viele Hostels haben bestimmte Zeiten, in denen die Küchen benutzt werden dürfen. Sehr oft nicht vor 8 Uhr und selten nach 22 Uhr.

WASCHEN

Kaum ein Hostel, in dem es keine Waschmaschinen gibt. Es handelt sich um Münz-Waschmaschinen und man sollte genügend Kleingeld bereithalten.

 

SEB-Hostel-MissionBeach2-700

 

Diese “Top-Lader” waschen grundsätzlich kalt, egal, welches Programm man wählt. Das ist für Europäer ziemlich gewöhnungsbedürftig.

Selbstverständlich gibt es auch Trockner, obwohl dies in einem so warmen Land wie Australien eigentlich gar nicht nötig wäre. Das Benutzen der Trockner kostet extra. Es ist aber auch möglich, die Wäsche im Garten oder anderswo aufzuhängen. Diese Möglichkeiten sind jedoch selten.

Oft gibt es auch ein Bügeleisen sowie ein Bügelbrett.

AUFENTHALTSRÄUME

Gemeinschaftsräume in Hostels sind sehr unterschiedlich in Größe, Ausstattung und Nutzbarkeit.
Überall findet man Fernsehräume.

 

Global Port Douglas

 

Manchmal bestehen die Sitzgelegenheiten dieser Räume aus durchgesessenen Sesseln und ausgedienten Sofas; manchmal ist aber auch alles recht neu (oft von Ikea).
Gegen Abend sind die Fernsehräume meist restlos überfüllt und niemand will den Film sehen, für den man Interesse zeigt.  
Trotzdem sind die Aufenthaltsräume immer ein Ort, an dem man sich trifft, neue Freundschaften schließt und gemeinsame Unternehmungen plant. Hostels ohne Aufenthaltsräume gibt es selten und wenn, dann bestehen sie aus einzelnen Wohneinheiten (siehe Hostel-Arten).

GARTEN • TERRASSE • POOL

Wie in einem Resort oder einer Ferienanlage fühlt man sich, wenn zum Hostel ein Pool gehört, wenn im Garten Sitzgelegenheiten zum Relaxen einladen oder auf einer Terrasse Bänke und Stühle stehen.

 

SEB-Travellers Oasis2

 

Pools findet man in den Städten eher selten, doch sind sie in vielen Hostels im tropischen Norden nahezu Standard.
Dafür haben einige Hostels in den großen Städten schöne Dachterrassen von denen manche eine herrliche Aussicht über die Stadt bieten.

In Hostels mit Garten oder Terrasse werden manchmal Barbecue-Abende veranstaltet.
 

© Fotos: S. Hopf

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100