Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

weitere Utensilien
SEB Gepaeck 1300

Pack-Tipps für die Australienreise

Alles, was man sonst noch einpacken sollte

 

Immer wieder werden wir gefragt, welche Dinge für eine Australien - und/oder Neuseelandreise wirklich wichtig sind, denn es ist nervig, unnötige Dinge im Reisegepäck mit sich herum zu schleppen. Auch für das Nachkaufen muss man erst einmal wissen wo man das eine oder andere bekommt.

Die hier aufgeführten Dinge haben sich auf den vielen Reisen des Reisebine-Teams bestens bewährt und sind mehr oder weniger essentiell.
 

  • kleine Nagelschere & Pinzette
  • Mini-Taschenlampe oder Stirnlampe
  • "Rei in der Tube" (für die Handwäsche) oder das Flüssigwaschmittel von "Sea to Summit" für die Waschmaschine UND die Handwäsche (sehr empfehlenswert!!)
  • 3-4 kleine Wäscheklammern (oder eine Reisewäscheleine mit integrierten "Klammern")
  • kleines Näh-Set (Haushaltswarenabteilung in Kaufhäusern)
  • Medikamente: Aus der heimischen Hausapotheke von den Medikamenten, die man meint brauchen zu können, jeweils EINEN Streifen herausnehmen, richtig beschriften und den Beipackzettel mitnehmen. Alles in ein kleines Beutelchen packen.
  • Impfpass
  • Ohropax oder andere Ohrenstöpsel (sehr angenehm während des Fluges, in Bussen und Bahnen sowie in Schlafsälen und auf Campingplätzen)
  • Feuerzeug (auch für Nichtraucher) - nichts ins Handgepäck auf dem Flug !!
  • Tempo-Taschentücher (so viel noch ins Gepäck passen!) In Australien selten zu finden und wenn, dann teuer und in schlechter Qualität.
  • Sakrotan-Desinfektionstücher (zum Abwischen von unhygienischen Toilettensitzen etc.). Evtl. auch Handwaschseife in Blättchenform. Sehr praktisch und platzsparend.
  • Leinenschlafsack - auch Jugendherbergsschlafsack oder Travelsheet genannt - zum Zudecken und als Unterlage in Backpacker-Hostel (siehe Fotos unten).
© Fotos: Cocoon; Reisebine

 

  • Kleine Schlösser, um die Reißverschlüsse der Reisetasche / Rucksack zu verschließen sowie ein aufrollbares Kabelschloss, um die Reisetasche / den Rucksack an einem festen Gegenstand im Zimmer, im Gepäckfach im Zug oder im Auto gegen Mitnahme anzuschließen.
  • Adapter für deutsche Elektrogeräte/Ladestationen wie (Digicam, MP3-Player, Handy)
  • Kopfbedeckung (Base-Cap, Strohhut o.ä.) - kann in Australien erworben werden
  • sehr gute Sonnenbrille mit dunklen Gläsern (keine für 10 € aus dem Kaufhaus!)
  • ein paar Beutel, um z. B. sandige Sandalen, Shampoo-Flaschen etc. geschützt in der Tasche oder im Rucksack zu verstauen sowie einen großen Beutel für Schmutzwäsche.
  • Taschenmesser (auf dem Flug NICHT im Handgepäck unterbringen!)
  • Einen 100ml Beutel für das Transportieren von Flüssigkeiten im Handgepäck während des Fluges.
  • Für den Fall, dass es unterwegs mal keine Steckdosen geben sollte: eine "Powerbank" zum Laden von Smartphone, Kamera u.a.
  • Wasserdichte Hüllen für Telefon, Kamera und Dokumente gibt es in klein, mittel und groß

 

Was man NICHT mitnehmen sollte

Alle unten aufgeführten Dinge halten wir im Reisegepäck nicht für notwendig.
 

Fön

Anschluss nicht immer möglich. Zusätzlich muss ein Schuko-Adapter mitgenommen werden. Wer eine Fönfrisur hat, sollte vor Reiseantritt noch einmal zum Friseur gehen und sich eine pflegeleichte Urlaubsfrisur schneiden lassen, die an der Luft trocknen kann.
Außerdem: Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit geben gestylten Fönfrisuren keine Chance!
 

Gegenstände als Ersatz

Alles was man plant als "Ersatz" mitzunehmen, sollte zu Hause bleiben! Z. B. Ersatzbatterien (vor Ort kaufen) oder eine Ersatzhose (nur bei Bedarf vor Ort kaufen)
Der einzige Ersatzgegenstand, den wir für nötig halten, ist eine Ersatzbrille oder Ersatz-Kontaktlinsen. Alles andere hat im Gepäck nichts zu suchen!
 

Medikamente extra kaufen

Erst im Bedarfsfall in Australien in die Apotheke gehen. Man wird gut beraten und die Medikamente sind zum Teil billiger als bei uns.
 

Kleidung extra kaufen

Wer meint, einen Bikini, eine Badehose, bequeme Sandalen, einen Hut, kurze Shorts und/oder T-Shirts in Deutschland EXTRA für die Reise kaufen zu müssen, sollte es sein lassen und den Einkaufsbummel lieber auf die ersten Tage nach der Ankunft legen.

Kleidungsstücke wie Shorts, T-Shirts, Bikinis, Badehosen etc. sind in Australien in modischerer und z. Teil auch in einer billigeren Ausführung zu finden (Tipps zum Einkaufen in Australien unter: "Shopping-Guide").
 

Sonnenmilch

In Australien in Supermärkten billiger erhältlich. Sie beginnen zum Teil auch erst bei SF50+. Die Australier haben Erfahrung mit gutem Sonnenschutz!

 © Fotos: S. Hopf / Reisebine; Unsplash / Brandless (oben)
aktualisiert: 05/20 (sab)
 
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Budget Camper
in Australien

Budget

   

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Gelände-Fahrzeuge
in Australien

4WD

   

 

 

 

GROSSE AUSWAHL
Premium Camper
in Australien

Premium

   

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100