![]() |
|
Reisebine Hostel-Guide AustralienHerausgegeben von Sabine Hopf Preis: 16,50 € 6,00 € (inkl. 7% MwSt) |
|
NUR ABHOLUNG:
|
Über 650 Unterkünfte in Australien erwarten euch in dieser aktualisierten Auflage des Reisebine Hostel-Guides Australien. Vom quirligen Backpacker-Hostel, über schöne, gemütliche Guesthouses bis hin zu netten, aber einfachen Budget Hotels findet man in nahezu jeder touristisch interessanten Stadt Unterkünfte mit einer detaillierten Beschreibung zu Ausstattung, Service und Lage sowie Adresse, Telefonnummer, Webseite und E-Mail-Adresse.
Nicht nur die neuesten Preise sind aufgelistet, auch beinhaltet jede Hostel-Beschreibung weitere interessante Einzelheiten, denn ob das Hostel Internet-Terminals oder WLAN bietet ist ebenso wichtig wie die Entfernung zu Bahn und Bus. Auch die Frage nach einem reinen Mädchenschlafsaal, ob das Hostel eine Gästeküche besitzt, ob ein Frühstück angeboten wird, es einen Shuttle-Service gibt oder eine Waschmaschine vorhanden ist, wird beantwortet.
Nahezu ein Jahr lang hatten wir bereits an der ersten Ausgabe recherchiert, korrespondiert und getextet, was das Zeug hielt. Jetzt wurden wieder viel Arbeit in die Aktualisierung gesteckt.
Erneut haben wir die Hostel-Besitzer und Manager angeschrieben. Es wurde um Updates, aktuelle Preise und Details zur Unterkunft gebeten. Dennoch sind die über 10.000 Gästebewertungen aus unserer eigenen, großen Hostendatenbank für uns die Grundlage dieses Guides und nicht die Angaben der Hostels, die uns oft nur allzu positiv und blumig übermittelt wurden.
Das Bewertungssystem führt den Leser zu guten und weniger guten Unterkünften, zu teuren Hostels mit Style und preiswerten ohne Komfort. So findet jeder das ideale Dach über dem Kopf, denn eine Auswahl der besten Unterkünfte listet dieser Guide nicht. Uns war es wichtig, Hostels jeder Art in Australien aufzuzeigen, denn jeder Traveller erwartet etwas anderes von seiner Unterkunft. So finden sich in unserem Guide auch billige Working-Hostles für Fruitpicker, romantische Guesthouses für Pärchen, Outback-Farmen für Naturfreaks und laute Partyhostels für Nachtschwärmer.
Eine Einleitung führt den Leser außerdem durch den Dschungel der australischen Hostel-Arten. Was gibt es eigentlich für Unterschiede? Was wird wo geboten und was kann ich zum Beispiel in einem Pub-Hostel erwarten? Und was sind eigentlich Holiday-Parks oder Onsite-Vans? Diese Fragen und mehr haben wir in einer ausführlichen Einleitung beantwortet.
Zu jeder Stadt haben wir eine kleine Kurzbeschreibung verfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die lokale Touristeninformation mit Adresse, Webseite, Adresse und Telefonnummer nennt.
Zu guter Letzt findet ihr eine alphabetischer Liste aller aufgeführten Hostels sowie ein Ortsverzeichnis.