Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

100% Downunder

Reisebuch-Empfehlungen der Redaktion

eine Rezension von Romana Körösi

 

100-down-under-150

100% Down Under -
Ein Rucksack voller Australiengeschichten

Autor: Wolf Stein
Verlag: Pro Business Berlin
3. Auflage, 2014
Taschenbuch, 310 Seiten

Preis: 14,95 € (inkl. 7% MwSt)

    

ONLINE BESTELLEN

Dies ist ein Partner-Link (*). Beim Klicken auf diesen Button wirst du zu Amazon weitergeleitet.

 

Sollte es nicht halten können, was sein Klappentext verspricht, wandert ein Buch schnell wieder ins Regal zurück. Wolf Steins 100% Down Under. Ein Rucksack voller Australiengeschichten reiht sich definitiv nicht in diese Art langatmiger Reiselektüre. Ganz im Gegenteil.

Ein Jahr „Work und Travel" in Australien. Mit diesem Konzept verbindet wohl jeder Traveller etwas anderes. Wolf Stein erzählt in seinem liebevoll zusammengestellten Buch, Annes und seine Version wie so ein Jahr verlaufen kann. Und das in einem amüsant und erfrischend gehaltenen Stil, so dass es schwer fällt, das Buch freiwillig wieder aus den Händen zu geben.

Die vielen kuriosen Situationen, die Anne und Wolf auf ihrer gemeinsamen Reise durchleben, machen das Büchlein besonders empfehlenswert für alle, die ihr Abenteuer Australien noch vor sich haben und sich Tipps und Ideen von jungen Leuten holen möchten, die es bereits selbst erlebt haben und ihre Eindrücke auf äußerst lesenswerte Art und Weise weitergeben.

Wolf und Annes Erkundung des roten Kontinents verläuft bewusst fernab überlaufener Touristenrouten und ermöglicht den beiden Abenteurern Begegnungen mit den wohl bekanntesten Aushängeschildern Australiens Känguru, Koala & Co. in freier Wildbahn. Außerdem erhalten die beiden durch ihre vielen Reisebekanntschaften mit Einheimischen, die ihr eigenes Land erkunden, Einblick in die ganz eigentümliche Lebensweise der Aussies und werden mit wertvollen Tipps, kuriosen Anekdoten am Lagerfeuer und zahlreichen Einladungen, doch auf Besuch zu kommen, belohnt. Aus flüchtigen Begegnungen entsteht rasch ein freundschaftliches Verhältnis, das weitere erheiternde Treffen mit sich bringt. Sollte man sich als Leser von Wolfs Buch hier noch nicht beim Kofferpacken befinden, beginnt man spätestens jetzt damit, um das gastfreundliche Völkchen der Aussies selbst kennenzulernen.

Mit der Erinnerung im Gepäck an unzählige „Momente, die man sich nicht kaufen kann, für kein Geld der Welt" heißt es schließlich Abschied nehmen. Neben einigen gut gewählten Fotos befinden sich im Büchlein hilfreiche Links und Hinweise auf Websiten, die Wolf für andere Traveller und deren Reiseplanung empfiehlt.

 

icon
Mein Fazit

Es wundert nicht, dass der Autor bereits mehrere Bücher verfasst und verlegt hat. Denn beim Lesen merkt man rasch, dass Herr Wolf etwas vom Schreiben versteht. Dem Leser serviert er Reiseerfahrungen kurioser Art, abwechslungsreich geschrieben. Ich persönlich kann zu dem gelungenen Büchlein nur gratulieren und wünsche Wolf eine Vielzahl weiterer Reisen, die er dann hoffentlich wieder auf Papier bringt, damit wir etwas zum Miterleben haben und beispielsweise erfahren, ob das in Australien selbstgebaute Didgeridoo immer noch zum Einsatz kommt. Achtung für Leser: Fernweh garantiert!

Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100