Home

1001 Reisetipps

Planen

Unterwegs

Touren

Camper

Kurse

SYDNEY / Cambridge Lodge

Von Reisebine empfohlene Hostels in Australien

- New South Wales -

Erfahrungsbericht von Sabine Hopf

 

 

Es gibt über 100 Hostels in Sydney, manche mitten in der Stadt und daher sehr laut, manche mitten im Rotlichtbezirk. Manche sind dreckig, viele überfüllt – manche ungemütlich und viele viel zu teuer für das, was sie bieten.

Wer etwas wirklich Nettes sucht, etwas Ruhiges, Sauberes mit einer freundlichen Atmosphäre zu einem anständigen Preis und dafür bereit ist, 10 Min. mit der Bahn in die Innenstadt zu fahren, dem empfehle ich die Cambridge Lodge.

Ganz besonders nach einem anstrengenden Flug aus Deutschland braucht man erst einmal Ruhe, um sich auszuschlafen, sich zu akklimatisieren. Man braucht eine nette und gute Beratung, wie man sich in Sydney zurechtfindet, was interessant anzuschauen ist und keine Überflutung mit Infos, die man erst einmal nicht gebrauchen, geschweige denn verarbeiten kann.
Die Cambridge Lodge könnte man ein „stressless" Hostel nennen, hier kommt man an und fühlt sich wohl.

Es ist ruhig und freundlich in dem kleinen Stadtbezirk Stanmore, in dem das Hostel liegt. Zur Bahnstation „Stanmore" sind es nur 5 Min. zu Fuß – nach 10 weiteren Minuten ist man am Hauptbahnhof oder in der Innenstadt am Martins Place (Züge fahren alle 15 Min, abends alle 20 Min.).
Die Hauptstraße des trendigen Stadtteils „Newtown" ist in nur 10 Min. zu Fuß zu erreichen. Hier reiht sich ein Café, ein Shop und ein Restaurant an das andere, hier gibt es eine Music-Hall, in der immer wieder bekannte Band spielen, oder Sänger auftreten, die man kennt.
Auf der Hauptstrasse kann man auch in den Bus steigen und ist nach ca. 40 Min. interessanter Fahrt durch die verschiedenen Stadtteile Sydneys am Coogee Beach.

Das Hostel ist in zwei netten, verwinkelten Gebäuden, einem ehemaligen Kloster mit Türmchen untergebracht und hat 31 verschiedene Zimmer mit hohen Decken unterschiedlicher Größe, die je nach Bedarf als Schlafsaal, Twin-Room oder so genannten Familienzimmern mit einem Etagen- und einem Doppelbett genutzt werden. Alle haben ausnahmslos einen Kühlschrank, eine Spüle, einen Schrank, einen Fernseher sowie einen kostenlosen Internet LAN-Anschluss (über Kabel). Wer keinen eigenen Laptop dabei hat, kann sich an der Rezeption auch kostenlos einen ausleihen. WLAN (Wireless Internet) ist im gesamten Hostel verfügbar und ebenfalls kostenlos. Die Verbindungen sind schnell und stabil.

Es gibt nur 2-, 3-, 4 - und 6-Bett-Schlafsäle und nirgends fühlt man sich beengt oder zusammengepfercht. Bettwäsche und Decken sind inklusive, in den Doppelzimmern oder auf Wunsch gibt es auch Handtücher.

Die Duschräume sind immer eine Kombination aus Dusche, Waschbecken und Toilette und es sind genügend davon vorhanden, so dass es nie zu langen Wartezeiten kommt. Alles ist tipptopp sauber, denn sie werden mehrmals täglich gereinigt. Hier sind keine Backpacker am Werke, die ein bisschen herumputzen wie in vielen Hostels, sondern Profis.

Besonders schön und daher empfehlenswert sind die hübschen kleinen, aber gut ausgestatteten Doppelzimmer auf dem Dach. Man hat eine herrliche Aussicht, einen kleinen Tisch, auf dem man seinen Computer aufbauen kann und eine große Terrasse vor der Tür.

Das Hostel ist oft nicht ausgebucht. Gefällt einem das angebotene Zimmer nicht, kann man sich daher oft ohne weiteres auch ein anderes zeigen lassen. Der Manager lässt immer mit sich reden.
Wer länger bleiben möchte, sollte nach einer Wochenrate oder sogar nach einer Monatsrate fragen, denn einige Gäste bleiben hier auch über Wochen.

Es gibt zwei Küchen im Hostel, daher kommt man sich nicht in die Quere. Sie sind hervorragend ausgestattet und es gibt sogar für jedes Zimmer einen kleinen Schrank, in dem man seine Ess-Utensilien sowie etwas Geschirr verstauen kann. Im Übrigen gibt es genügend weiteres Geschirr und Besteck sowie ausreichen Töpfe und Pfannen.
Morgens steht ein kostenloses Frühstück zur Verfügung. Es besteht aus Toast mit diversen Aufstrichen – es gibt dabei mehr Auswahl, als in den meisten anderen Hostels sowie Cornflakes und Müsli. Auch genügend Milch steht bereit.
Mit Kaffee & Tee kann man sich kostenlos den ganzen Tag über versorgen.

Wer Wäsche waschen möchte, findet ein paar Waschmaschinen neben der Küche. Eine Waschladung kostet nur 2 AUD, Waschmittel ist für 1,20 AUD an der Rezeption erhältlich. Es gibt auch Trockner für 2 A$, man kann die Wäsche aber auch ohne Zusatzkosten im Garten aufhängen, dann riecht sie sogar frisch nach den Pflanzen, Bäumen und Sträuchern der Gegend.

Es steht ein hübscher, kleiner und gemütlicher Fernsehraum zur Verfügung, aber auch ein größerer, in dem man sich abends trifft. Außerdem gibt es neben der Küche einen schönen Außenbereich auf der Veranda mit Esstischen.

Für Reisende mit eigenem Auto gibt es viele Parkplätze auf der Straße, man muss nie lange suchen. Das Hostel liegt in einer ruhigen Wohnstrasse, es gibt mehr Parkplätze als Anwohner mit Auto.
Das heißt aber auch, dass es im Hostel abends ruhig zugehen muss. Laute Parties können hier nicht gefeiert werden, aber dazu kommt man auch nicht in die ruhige Cambridge Lodge.
Das Alter der Gäste liegt über dem Durchschnitt australischer Hostels, manchmal wohnen hier auch Familien mit Kindern und oft Pärchen mittleren Alters. Anschluss findet man schnell, denn das Hostel ist groß genug, um Gleichgesinnte kennen zu lernen, aber auch klein genug, um sie wieder zu finden.

Wie alle Hostels in Sydney holt auch dieses Gäste nicht von der Bahn, vom Bus oder vom Flughafen ab. Da die Cambridge Lodge jedoch dem Flughafen sehr nahe liegt, kostet ein Taxi von dort nur zwischen 23 und 25 A$.
Man kann aber auch die Bahn vom Flughafen nehmen, am Hauptbahnhof umsteigen und bis nach Stanmore weiterfahren – die Fahrt kostet ca 16 A$ (so teuer, da die Flughafenbahnlinie in Privatbesitz ist!).

Wer mit der Bahn ankommt, steigt am Hauptbahnhof einfach in die Vorortbahn um. Das gleiche gilt, wenn man mit dem Greyhound-Bus ankommt, der ebenfalls am Hauptbahnhof hält.

 

© Fotos: Sabine Hopf; Cambridge Lodge

Cambridge Lodge

Ort: Sydney (Stadtteil: Stanmore)
Adresse: 109 Cambridge Street, Stanmore NSW 2048

Zimmer

Preise

2-6 Bett-Schlafsaal

ab 31

Einzelzimmer ohne Bad

ab 63

Doppel/Twin ohne Bad

ab 77
(2 Pers.)

Preise aktualisiert 10/21
 

Infos & buchen

Hier wirst du zu Booking.com weitergeleitet

PREISE OHNE GEWÄHR
Die angegebenen Preise dienen lediglich der Orientierung, werden jedoch regelmäßig aktualisiert.
Die obigen Links sind Partner-/Werbe-Links. Wenn du darauf klickst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Kontakt

Reisebine
Brandenburgische Str. 30
10707 Berlin
Tel:  030 - 889 177 10   (11-18 Uhr)

   Kontaktformular
  

ASP Prem 100