Schwimmen in tropischen, natürlichen Badeseen und unter Wasserfällen
zusammengestellt von Rubina Varago
Neben dem Kakadu ist der Litchfield National Park ein weiterer fantastischer Park im Top End und sogar nur 1½ Stunden Fahrt von Darwin entfernt. Sehr praktisch für einen Tagesausflug.
Mit seinen 1.500 km2 bietet der Park eine Vielfalt an Landschaften, wie zum Beispiel Sandsteinwände, Regenwälder, Wasserfälle u.v.m. Ursprünglich war der Park das Zuhause des Wagait Aboriginal-Stamms, bevor die ersten Europäer den Park erkundeten. Erst 1986 wurde dieses Gebiet ein australischer Nationalpark, da das Gelände zuvor für den Kupferabbau genutzt wurde.
Unbedingt besuchen sollte man die Florence Falls (Foto oben links), die sich inmitten eines Monsunwaldes befinden. Sie tauchen in ein natürliches Schwimmbad ein, in dem man sich nach einer Wanderung bis zum Panorama-Punkt auf den Wasserfällen erfrischen kann. Atemberaubend ist auch Buley Rockhole, eine Reihe von Wasserfällen und -löcher. Ideal zur Entspannung und Erholung im Wasser.
Wanderwege
Wer Ruhe bevorzugt, kann den Greenant Creek Walk ab der Greenant Creek Brücke laufen (2.7 km hin und zurück). Er führt bis zu einem schönen und weniger bekannten natürlichen Swimmingpool. Einen fantastischen Anblick bieten Hunderte 2 Meter hohe "Termitenhügel". Infos rund um die Termiten stehen den Besuchern in einer kleinen Hütte nebenan zur Verfügung.
Bushwalking-Liebhaber sollten den Tabletop Track (PDF-Infoblatt) laufen. Dieser 39 km lange Wanderweg bietet spektakuläre Landschaften und erlaubt es, die Abgeschiedenheit des Top End-Gebiets zu genießen. Nur wer fit und ein erfahrener Bushwalker ist und zudem wenig Ansprüche an den Komfort beim Campen stellt, sollte sich auf den Tabletop Track begeben. Außerdem muss man genug Proviant und Wasser für die gesamte Dauer des Wanderweges mitbringen.
ACHTUNG: Der Wanderweg ist normalerweise zwischen September und März wegen der Regenzeit geschlossen - um ihn während dieser Zeit zu laufen, muss man eine Erlaubnis vorlegen.
Der Park ist das ganze Jahr über zugänglich.
TIPPS
Ein 4WD/Geländewagen ist nötig, um Teile des Parks besuchen zu können!
Schwimmen sollte man nur dort, wo es offiziell erlaubt ist. ACHTUNG: Krokodil-Gefahr!!
Wie kommt man hin?
# Mit dem eigenen PKW/Camper
Von Darwin fährt man ca 90 km in südlicher Richtung und biegt dann zur Kleinstadt Batchelor vom Stuart Highway ab. Von dort sind es weitere 30 km bis zum Park-Eingang auf einer befestigten Straße.
Camper & Geländewagen findest du auf unserer Auto-Webseite
# Mit einer Tour
Von Darwin aus gibt es Tagestouren in den Park. Besser ist es jedoch, den Litchfield Nationalpark auf einer Tour mit einem Besuch im Kakadu Nationalpark zu verbinden.
Da der Litchfield NP nur 1 ½ Stunden von Darwin entfernt ist, eignet er sich sehr gut für eine Tagestour. Bei diesen sieht man viel und es werden Stopps an verschiedenen Wasserfällen und Badessen gemacht.
Tagestouren zum Litchfield NP ab Darwin (*)
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Wer ein bisschen Zeit hat, sollte den Litchfield NP mit dem Kakadu NP verbinden. Beide Parks sind so unterschiedlich, dass man sich diese einzigartige Auswahl an verschiedenen Landschaften nicht entgehen lassen sollte. Noch 2 Tage länger und man hat sogar noch die großartige Katherine Gorge im Nitmiluk Nationalpark im Programm.
Mehrtägige Touren zu Litchfield & Kakadu NP ab Darwin (*)
(*) = Partner-Links; du verlässt die Reisebine-Webseite - mehr Infos ganz unten
Übernachtungsmöglichkeiten
# Campingplätze
Im Park gibt es verschiedene Campingplätze (ohne Stromanschluss bei den Wangi Falls), die auch für Wohnmobile geeignet sind. Um so tiefer man in den Park hinein fährt, um so einfacher werden die Campingplätze. Manche sind nur mit einem Geländewagen erreichbar. Generatoren jeglicher Art sind im Park nicht erlaubt. Müll kann man im Park nicht zurücklassen.
Die dem Park am nächsten liegende Möglichkeit, in einem Bett zu schlafen, gibt es in Batchelor oder in Adelaide River wie z.B. auf der Mount Bundy Station. Die Station /Farm bietet vom luxuriösen Safarizelt bis zu einfachen Doppelzimmern für jeden Geldbeutel etwas.
Die oben mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links/Verweise sind sogenannte Provision-/Partner- oder Werbe-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, buchst oder bestellst, erhält Reisebine eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Mit einem Einkauf / einer Buchung über diese Links unterstützt du uns, die vielen Informationen auf unserer Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen.