Strände im Süden und Goldfelder im Zentrum - die Region der Kontraste.
Corona-Update: Australien hält seine Grenzen für Touristen weiterhin geschlossen. Infos und Updates beim Department of Health sowie hier (Popup)
Strände im Süden und Goldfelder im Zentrum - die Region der Kontraste.
Strände, so schön und unberührt, dass dort sogar Kängurus auf dem weißen Sand sonnenbaden, findet man in Esperance, ganz im Süden des Goldenen Outbacks. Die Strände der Lucky Bay im Cape Le Grand National Park, einem von insgesamt sechs Nationalparks im Küstengebiet, zählen zu den schönsten Stränden in ganz Australien.
Die anmutigen Skulpturen von Antony Gormley können am Lake Ballard nordwestlich von Kalgoorlie besichtigt werden. Sie bilden die größte Freiluftgalerie der Welt und die einzige auf einem Salzsee.
Über eine Fläche von 10 Quadratkilometern verteilen sich 51 aus schwarzem Chromstahl gegossene Skulpturen. Jede Skulptur verkörpert einen Bewohner des Städtchen Menzies.
Wer nicht motorisiert ist, kann einen organisierten Tagesausflugs ab Kalgoorlie buchen. Von Kalgoorlie ist man 1 ¾ Stunden unterwegs.
Besonders interessant für Allrad-Fans ist der Mount Augustus, der größte Monolith der Erde und doppelt so groß wie Uluru. Dieser kann individuell und ohne Gruppenansammlungen bestiegen werden.
In unserem Block haben wir dem Monolithen einen ausführlichen Bericht gewidmet (Link unten).
Die Goldfelder mit dem Zentrum Kalgoorlie sind eine wahrlich glänzende Attraktion. Viele Orte der Region wurden während des großen Goldrausches von 1890 errichtet. Die alten Minen und heute verlassenen Städte können besichtigt werden. Beim Goldschürfen kann man sein Glück versuchen.
Das Städtchen Kalgoorlie ist eine richtige "Outback Town" mit beeindruckender viktorianischer Architektur und viel Geschichte. Es gibt das Museum of the Goldfields, ein altes Postamt, ein historisches Gerichtsgebäude mit einer vergoldeten Kuppelm und zahlreiche Hotels aus der Zeit des Goldrausches. Ein authentisches Beispiel ist das "The Palace Hotel" auf der Hannan Street. Hier kann man auf der großen Terrasse sitzen und fühlt sich in die Goldgräber-Ära zurück versetzt.
Wie eine steingewordene Welle sieht der Wave Rock in der Nähe von Hyden aus. Die 15 m hohe Felsformation erstreckt sich über 100 m Länge und es scheint ganz so, als könne sie jede Minute über der Buschlandschaft zusammenschlagen.
Auf entlegenen Farmen, in Australien auch Stations genannt, können Besucher übernachten und selbst mit anpacken. Beim Schafe scheren, Heu machen oder Viehtreiben erleben sie das echte Australien.
In unserem Blog (Link unten) stellen wir verschiedene Stations im westaustralischen Outback vor.
Plane Deine Australienreise
... finde Tipps & Infos auf über 600 Seiten
Fragen zu Angeboten?
... rufe uns an
Persönliche Beratung
... vereinbare einen Termin mit uns in Berlin